Alle Changelogs

Changelog

Daran haben wir zuletzt gearbeitet:

 

Version: 1.3.2
Datum: 13.05.2025

Bugfix:
MCC-257: MCC ist nicht erreichbar
         Es kann zu Abstürzen des MCC kommen, wenn die GPU-Karte vorhanden ist, aber von Linux nicht initialisiert wurde.
         Dieser Fehler wurde nun behoben.
         Der Issue MCC-257 bleibt weiterhin unter Beobachtung

Version: 1.3.1
Datum: 13.04.2025

Bugfix:
SQL-Tabelle 'users' angepasst, damit im Installationsprozess von mcc keine Fehler erzeugt werden.

Version: 1.3.0
Datum: 08.04.2025

Neu:
MCC-270: Dashboard: Raum mit "Fester IP" soll nicht sofort in den Raum gehen
MCC-267: Dashboard: Optional Räume können nur betreten werden, wenn Freigabe erteilt ist.
         Hinweis:
         Diese Funktionalität ist nur mit Issue 263, Issue 265 und wenn im Raum ein "Fester PC" installiert ist anwendbar.
MCC-265: Aufnahmeraum: Freigabe des Beobachtermodus für ausgewählte Gruppen des Gruppenleiters
MCC-263: Aufnahme und Live: Gruppenmitglieder als Beobachter bei einem Gruppenleiter
         Hinweis für MCC-265 und MCC-263:
         Zukünftig gibt es zwei Möglichkeiten, wer Beobachter bei eine Sitzung ist. Entweder ist der Beobachter das Gruppenmitglied der eine
         Sitzung des Gruppenleiters beobachten kann oder der Beobachter ist der Gruppenleiter der ein Gruppenmitglied beobachten
         kann. Welcher Modus aktiv ist, wird in der Lizenz festgelegt.
MCC-236: Info: Modal für Changelog
MCC-177: Funktionsanzeige für CPU und GPU, sowie Auslastungsanzeige
MCC-207: Gruppe: Freigabe von einzelnen Projekten und Aufnahmen für einzelne Benutzer
MCC-36:  Wiedergabe: Änderungen eines Markers über den Editierbutton möglich
MCC-157: Infomenü erweitern: Menübutton für Lizenzrechte, Softwareversion und Supportinformationen hinzufügen
MCC-256: Transkription: Mehr als 1 Task zulassen, wenn Hauptspeicher der GPU es zulässt
         Hinweis:
         In Abhängigkeit der Größe des GPU-Speichers bzw. des ausgewählten Sprachmodells für die
         Transkription, können mehrere Tasks gleichzeitig ausgeführt werden.
         Größe der Sprachmodelle:
            LLM Präzise (large):     11 GB
            LLM Ausgewogen (medium):  6 GB
            LLM Schnell (small):      3 GB
            LLM Turbo (turbo):        7 GB
        Größe des GPU-Speichers:
            RTX 4070 TI:             12 GB
            RTX 4090:                24 GB
        Die Einstellung welches LLM-Modul genutzt werden soll, ist aus den Benutzereinstellungen entfernt wurden.
        Unter den Administrationseinstellungen gibt es nun ein neues Menu für die generellen Einstallungen des Servers.
        Dort kann ab jetzt die Einstellung des LLM-Moduls für alle Benutzer vom Administrator eingestellt werden.
MCC-255: Transkription: LLM Turbo hinzufügen
         Hinweise:
         Das LLM Turbo wird nur auf Systemen mit Ubuntu 24.04 unterstützt. Des weiteren
         muss das System während des Update-Prozesses auf das Internet zugreifen können,
         um die neusten Third-Party Programme und deren Abhängigkeiten herunterladen zu können.
         Das LLM Turbo ist bis zu 4x schneller als das LLM Präzise bei ungefähr gleicher Genauigkeit.
         Mit dem LLM Turbo entfallen die LLMs Schnell und Ausgewogen, da LLM Turbo wesentlich schneller und
         eine viel höhere Genauigkeit hat.

Änderungen:
MCC-246: Transkription Import einen FETTEN Fortschrittsbalken
MCC-133: Dashboard - Angemeldete Benutzer - Vorschlag nach "Online seit" sortieren
MCC-178: Dashbord -> Widget -> Transcription: Admin soll Länge und User der Queue sehen
MCC-258: Gruppen: Ansicht soll max. 3 Mitglieder anzeigen und im Namen "Mitglieder" die Gesamtanzahl
MCC-169: Frontend von Primevue v3 auf Primevue v4 ändern
MCC-213: Export: Paketausgabe für Metadata enthält nicht den Typ und Pflichtfeld des Informationsfeldes

Bugfixes:
MCC-248: Wiedergabe - Transkription: Nach Änderung einer Farbe eines Sprechers, Dropdown nicht aktualisiert
MCC-229: Gruppenverwaltung: Bei neu anlegten Gruppen erscheint der Gruppenname und die Farbe nicht
MCC-259: Transkription: Keine Transkription verfügbar, wenn Dateiendung groß geschrieben ist
MCC-260: Wiedergabe: Nach Beendigung einer Transkription wird diese nicht angezeigt
MCC-223: Wiedergabe: Bei laufender Transkription 'Vue Warnings'

Unter Beobachtung:
Hier werden Tickets/Issues genannt, in denen Fehler in der Software gemeldet wurden. Diese wurden bereits behoben bzw. die Fehler konnten bisher nicht verifiziert werden.
Diese Tickets/Issues bleiben während der Entwicklung für die v1.4.0 unter Beobachtung, ob die gemeldeten Probleme weiterhin auftreten.
MCC-257: MCC ist nicht erreichbar
         Der Fehler wurde behoben. Die automatische Transkription nach Serverneustart bleibt in der v1.3.0 weiterhin abgeschaltet.
         Wenn keine weiteren Meldungen über diesen Fehler gemeldet werden, wird das Ticket mit dem Release der v1.4.0 geschlossen und
         die automatische automatische Transkription nach Serverneustart wieder freigegeben.
MCC-251: Recording: Keep-A-Live - Alle Räume sind nach dem automatischen Aufnahmestopp nicht mehr verfügbar.
         Der Fehler wurde behoben. Wenn keine weiteren Meldungen über diesen Fehler gemeldet werden, wird das Ticket mit dem Release der v1.4.0
         geschlossen.
MCC-227: Playback: Lange Wartepausen bei Vorlauf und Rücklauf von großen Videodateien
         Der Fehler wurde behoben. Wenn keine weiteren Meldungen über diesen Fehler gemeldet werden,  wird das Ticket mit dem Release der v1.4.0
         geschlossen.

Version: 1.2.3
Datum: 26.02.2025

Bugfixes:
MCC-257: MCC ist nicht mehr erreichbar.
         Bugfix korrigiert den Absturz des Servers.
         Die Abschaltung der erneuten Transkription nach dem Starten des
         Servers bleibt weiterhin abgeschaltet. Dies wird erst mit Release v1.3.0
         nach weiterer Beobachtung dieses Fehlers behoben.



Version: 1.2.2
Datum: 19.01.2025

Bugfixes:
MCC-226: Export von sehr großen Dateien nicht sichtbar bzw. wird abgebrochen
         Hinweis:
         Die Probleme mit dem Download der Paketausgabe sollten nun behoben sein.
         Der Download wird an den verwendeten Browser übergeben und dieser übernimmt den Download.
         Die Fortschrittsanzeige des Downloads ist im Downloadfenster des verwendeten Browsers einzusehen.
         Es wurden jetzt erfolgreich Downloads von über 10 GB durchgeführt. Auch ein Reload
         der Seite ist während eines Downloads möglich.

Version: 1.2.1
Datum: 13.01.2025

Bugfixes:
MCC-252: Wiedergabe: Fehlerhaftes Laden der Transkription, wenn nur Sprachmodell B vorhanden ist.
MCC-250: Recording: Keep-A-Live - Zeiten für das automatische Stoppen einer Aufnahme werden nicht eingehalten
MCC-234: Wiedergabe: Export Transkription, es werden keine Zeiten aufgeführt
MCC-247: Supervisor: Nach Verlassen eines Raumes kein Zutritt mehr
MCC-254: Info: Fehler bei Lizenzdatei hochladen
MCC-235: Benachrichtigungen - Sortierung nicht optimal
MCC-257: MCC ist nicht mehr erreichbar.
         Hinweis:
         Abschaltung der automatischen Fortsetzung von Transkription nach Neustart.
         Diese Funktion wird mit Release 1.3.0 überarbeitet und danach wieder eingeschaltet.
MCC-226: Export von sehr großen Dateien nicht sichtbar bzw. wird abgebrochen
         Hinweis:
         Mit diesem Update wird im Exportfenster die Dateigröße angezeigt und während des Downloads
         ein Fenster gezeigt, dass den Fortschritt des Downloads anzeigt. Wenn das Fenster geschlossen wird,
         übernimmt der verwendete Browser die Daten und schreibt die Datei auf das Speichermedium. Dies
         benötigt zusätzlich einige Zeit. Bei Downloads über 2 GB können aufgrund von Browserlimitierungen
         Probleme auftreten. Diese werden zur Zeit untersucht und werden mit dem nächsten Update
         überarbeitet.

Version: 1.2.0
Veröffentlichung: 22.11.2024

Bugfixes:
MCC-216: Wiedergabe: Mehr Abstand von Icons zu Text im dunkel grauen Balken
MCC-218: Wiedergabe - Sprung zum Anfang beim Klicken in Edit-Transkriptionstext
MCC-225: Export bricht ab, wenn Diarization exportiert wird
MCC-228: Wiedergabe - Transkriptionstext überlappend bei der Timeline
MCC-231: Projekte: Editierbutton entfernen, wenn kein Recht vorhanden
MCC-222: Transkription Zeitleiste steht bei mehreren Videoquellen
MCC-232: Wiedergabe - Trankription: Hintergrundfarbe des Divider anpassen

Änderungen:
MCC-137: Diarization - Sprechererkennung verbessern
MCC-224: Redesign Transkriptionsfenster in der Wiedergabe und verbesserte Editierfunktionen

Version: 1.1.6
Veröffentlichung: 15.10.2024

Bugfixes:
MCC-220: Gruppen: Benutzer als Gruppenleiter und als Mitglied in einer anderen sieht alle Projekte
MCC-221: Gruppen: Beim Editieren einer Gruppe werden Daten vorherige Bearbeitungen angezeigt
MCC-67: Gruppen: Fehlerhafte Sortierung und Reihenfolgeänderung der Benutzer in den Spalten Verfügbare Benutzer und Ausgewählte Mitglieder

Version: 1.1.5
Veröffentlichung: 02.10.2024

Neue Funktionen:
Topbar: Info - Anzeige der Lizenz
Topbar: Info - Neue Lizenzdatei laden
Menu Import: Überarbeitung der Importfunktion und Ansicht
Menu Transkription: Überarbeitung der Transkriptionsfunktion und Ansicht
Wiedergabe: Anzeige des Confidence-Levels der Transkriptionsblöcke
Wiedergabe: Zusätzliche Sprecher können hinzugefügt werden

Feature:
MCC-209: Projekte: Umbenennen des Projektnamens

Bugfixes:
MCC-153: Projekte: Bei Löschen eines Projektes ist das Projekt weiterhin sichtbar
MCC-195: Benutzerverwaltung: Bei Filterung einer Rolle wird ein Fehler verursacht
MCC-196: Benutzerverwaltung: Keine Filterung bei Feld 'Name'
MCC-197: Dashboard: Raumübersicht - Hovertext bei Raumkachel ist nicht gut lesbar
MCC-199: Projekte: Bei Filterung eines Sprechers wird ein Fehler verursacht
MCC-203: Gruppen: Buttons "Abbrechen" und "Speichern" stehen übereinenader
MCC-58: Bei der Wiedergabe einer Transkription und deren Änderung verursachen Fehler
MCC-198: Wiedergabe: Ton setzt für mehrere Sekunden aus, wenn in der Timeline zu anderen Zeiten gesprungen wird
MCC-209: Benutzerverwaltung: Abstand des Lupensymbols und dem Inputfeld anpassen
MCC-211: Wiedergabe: Rechte Spalte in Transkription nicht synchron
MCC-210: Aufnahme/Wiedergabe: Fenster in Information nicht bündig im Raum
MCC-198 Wiedergabe: Ton setzt für mehrere Sekunden aus, wenn in der Timeline zu anderen Zeiten gesprungen wird
MCC-212 Dashboard: Widget Export Uhrzeit ist GMT und fehlerhafte Anzeige
MCC-205 Wiedergabe: Bei Transkriptionen ohne Sprechererkennung steht in der Untertitelansicht "Unbekannt"
MCC-200 Wiedergabe: Sprungpunkte bei der Transkription nicht genau
 

 

 

..._...